Gurkensavarin

4 Personen
60-90 Min.
Sommer
Mittel
Zutaten
2 | Salatgurken |
2 | Bachforellen |
2 dl | Vollrahm |
4 | Blatt Gelatine |
Salz und Pfeffer | |
Hobelspäne | |
Räucherbox | |
Dekor | |
12 | kleine Strauchtomaten |
Kerbel | |
Dill | |
Estragon |
Zubereitung
Forellen filetieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Hobelspäne (im Handel erhältlich) in einem Rondo zum Glühen bringen und die Forellen auf einem Gitter 4 Minuten zugedeckt räuchern. Salatgurke waschen und in dünne Scheiben schneiden und in die Savarinform legen. Die restliche Gurke schälen und durch die Saftzentrifuge lassen. Gelatine einweichen und im Gurkensaft auflösen. 1dl Gurkengelee unter den Schlagrahm geben und abschmecken. Ein Forellenfilet in kleine Würfel schneiden und zu dem Gurkenmousse geben. Nun das Mousse in die Savarinformen verteilen, mit den Gurken bedecken und kalt stellen. Die Forellen aufschneiden und in den restlichen Gurkengelee geben. Die Tomaten schälen und entkernen, mit Olivenöl 4 Stunden bei 60 Grad in den Ofen geben. Passend dazu: Sauerrahmsauce, mit Safran abgeschmeckt.